Kategorien &
Plattformen

Alternativen zu Lernkontrollen im Religionsunterricht und wie man sie bewerten kann

Alternativen zu Lernkontrollen im Religionsunterricht und wie man sie bewerten kann
Alternativen zu Lernkontrollen im Religionsunterricht und wie man sie bewerten kann
© Gerd Altmann - pixabay.com

Zielgruppe
Religionslehrkräfte Sek I

Ort
RPA Wiesbaden
Roncalli-Haus
Friedrichstraße 26 - 28
65185 Wiesbaden

Referentin
Julia Schenk

Termin
17.11.2025, 15:00 - 17:30 Uhr

Anmeldung:
​​​​​​​relpaed.wiesbaden@bistumbistumlimburglimburg.de

Kosten
freie Teilnahme

Wie können z. B. Gefühle, Emotionen und Erfahrungen wertschätzend und sichtbar zum Ausdruck gebracht und dann bewertet werden? Auch im Religionsunterricht müssen halbjährlich Lernkontrollen geschrieben werden. Da aber im Religionsunterricht auch besonders sensible Themen besprochen werden, fällt es oft schwer, hier eine Lernkontrolle im klassischen Format anzuschließen.

Neben dem rechtlichen Rahmen werden in der Fortbildung verschiedene praktische Möglichkeiten des Ersatzes für Lernkontrollen erörtert. Was davon wie zur Bewertung herangezogen werden kann, ist der zweite Baustein.

Herzliche Einladung auch dazu Ihre Praxisbeispiele oder -ideen mitzubringen und in der Runde vorzustellen oder zu besprechen.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz