Kategorien &
Plattformen

Mit gutem Gewissen: Feierabend für heute

Arbeitsorganisation im Home-Office
Mit gutem Gewissen: Feierabend für heute
Mit gutem Gewissen: Feierabend für heute
© Bellahu123 - pixabay.com

Sinnvolle Arbeitsmethoden minimieren nicht die Anforderungen; sie helfen jedoch das Notwendige komprimiert abzuarbeiten, um für das Wünschenswerte Zeit finden.

Im Vordergrund dieser Fortbildung stehen Techniken zur konsequenten Umsetzung, die selbstausbeuterische Arbeitszeit am heimischen Schreibtisch zu begrenzen:

  • Zu viel und auf einmal: Einfache und effektive Planungshilfen
  • Aufschieberitis und Hektizismus: Hilfen gegen den inneren Schweinehund
  • Schlechtes Gewissen: Tipps gegen Perfektionismus und Allzuständigkeit
  • Umwelt und Familie: Abschotten, Einspannen, Belohnen
  • Ordnung ist das halbe Arbeitsleben: Das aufgeräumte Arbeitszimmer
  • Papiermetastasen verhindern: Der Schreibtisch, der seinen Namen verdient
  • Nein-Sagen: sich gegen aufgedrängte Arbeiten wehren
  • Praktische Umsetzung jeden Tag

LA-Nr. 0220711601

Referent
Uwe Riemer-Becker
Lehrer, Sozialwissenschaftler, freiberufliche Tätigkeit in der Lehrkräfte-Fortbildung und Schulberatung

Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen

Ort:
Wilhelm-Kempf-Haus, 65207 Wiesbaden-Naurod

Kosten
65,00 €, inkl. Verpflegung

Termin
Mittwoch, 12.07.2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung
auf der Homepage des PZ www.pz-hessen.de oder unter https://www.pz-hessen.de/fortbildung/gesamtangebot/search-result?search=gewissen

Eine Kooperation mit dem Pädagogischen Zentrum und den Ämtern Frankfurt und Oberursel.

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz