Abrufangebote
KLASSENZIMMERLESUNG: 10 MOBILE LESUNGEN

1. Schulhalbjahr 2025/26 – Fortsetzung des beliebten Angebots mit Isaak Dentler.
10 Klassen aus hessischen Schulen im Bistum Limburg können fertig organisierte Lesungen aus einem Jugendbuch der Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises und des Deutschen Jugendliteraturpreises kostenfrei zu sich bestellen.
Diesmal können Sie zwischen No Alternative von Dirk Reinhardt (ab 14 Jahren) und Elektrizität und Himmelsfische von Andrej Bulbenko und Marta Kajdanowskaja (ab 14 Jahren) auswählen.
Ausgebucht!
Zielgruppe
Schulklassen Sek I – ab Klasse 8
Veranstaltungsort
nach Absprache
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Gabriele Fachinger (bibliothek@st-angela-schule.de oder Tel.: 06174 - 923 13 95);
Vergabe nach Reihenfolge der Anfragen
Fachkonferenz "to go"

Für Ihre Fachkonferenz und Ihre Fachtage Religion bieten wir Ihnen Unterstützung in Ihrer Schule oder in unseren Räumlichkeiten an. Nutzen Sie unsere religionspädagogische Expertise.
Nach Absprache unterstützen wir Sie gerne bei den Themen, die Sie bearbeiten wollen, moderieren Ihre Fachkonferenzen und stellen neue Bücher und Materialien vor. Und wir beraten Sie in Ihren Belangen rund um den Religionsunterricht.
Zielgruppe
Religionslehrkräfte/-fachschaften aller Schulformen und -stufen
Veranstaltungsort
nach Absprache bei uns im Roncalli-Haus oder bei Ihnen in der Schule
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
relpaed.wiesbaden@ bistumlimburg.de
Kirchenräume (neu) entdecken! Ein Angebot für Grund- und Förderschulen

Die Kirchenraumpädagogik bietet die Chance, Kirchengebäude als Orte gelebten Glaubens in verschiedenen Schul- und Altersstufen zu erkunden und so die Kirche vor Ort (neu) als Lernort zu entdecken.
Im Rahmen eines Tagesworkshops kommen wir zu Ihnen und bieten die Möglichkeit, in einer Kirche vor Ort die Grundlagen der Kirchenraumpädagogik selbst z. B. als Fachschaft zu erleben. Im ersten Teil des Workshops erkunden Sie selbst den Kirchenraum, mit medien- und religionspädagogischer Methodenvielfalt von uns angeleitet.
Im Anschluss daran werden die eigenen Erfahrungen mit den theoretischen und methodisch-didaktischen Grundlagen der Kirchenraumpädagogik verbunden.
Veranstaltungsart
Präsenz
Zielgruppe
Religionslehrkräfte aller Schulformen
Veranstaltungsort
nach Absprache
Kosten
15,00 € pro Person
(Mindestens 5 Personen)
Referentin
Lic. theol. Claudia Pappert
Referentin für Religionspädagogik am PZ Hessen
Anmeldung
info@pz-hessen.de
Spielerisch Horizonte erweitern

Erlebnispädagogik bedeutet spielerisch mit Menschen zu arbeiten und dabei auf eine kreativ andere Weise Teambuilding und Zu sammenarbeit zum Thema zu machen.
Über dieses Angebot ist es möglich, verschiedene Tools kennenzulernen, die im Unterricht, in der Fachschaft oder mit dem Kollegium eingesetzt werden können.
Genauere Absprache nach Kontaktaufnahme.
Zielgruppe
Fachschaften und Lehrkräftekollegien aller Schulformen
Veranstaltungsort
nach Absprache bei uns im Roncalli-Haus oder bei Ihnen in der Schule
Kosten
kostenfrei
Referent
Jody Antony
Anmeldung
relpaed.wiesbaden@ bistumlimburg.de
Ganzheitliche Materialien für das Erzählen im RU. Ein Angebot für Grund- und Förderschulen

Wir stellen Ihnen – nach Ihren Wünschen und Bedarfen – ganz heitliche Materialien und Methoden für den Religionsunterricht mit Praxisbeispielen vor (z. B. Erzählschiene, Erzähltasche, Erzählfiguren, Legematerial, usw.)
Zielgruppe
Religionslehrkräfte Grund- und Förderschulen (Grundstufe)
Veranstaltungsort
nach Absprache bei uns im Roncalli-Haus oder bei Ihnen in der Schule
Kosten
kostenfrei
Referentin
Regina Weleda
Anmeldung
relpaed.wiesbaden@ bistumlimburg.de
Kurzfilme im Religionsunterricht

Ausgewählte Kurzfilme (auf Wunsch auch zu bestimmten Themen) werden präsentiert, Hintergründe aufgezeigt und gemeinsam überlegt, wie die Filme im Unterricht eingesetzt werden können.
Zielgruppe
Religionslehrkräfte Sek II, BBS
Veranstaltungsort
nach Absprache bei uns im Roncalli-Haus oder bei Ihnen in der Schule
Kosten
kostenfrei
Referent
Günther Weyrich
Anmeldung
relpaed.wiesbaden@ bistumlimburg.de
Beratungsangebot während der schulischen Ausbildung

Ausbildungssituationen können eine schwierige Phase in unserem Berufsleben werden und stecken voller Herausforderungen. Die Anforderungen sind vielzählig und hoch und oft weiß man nicht, wie man dem allem gerecht werden soll. Und dann fehlt vielleicht auch noch ein Ansprechpartner im direkten fachlichen Umfeld. Der Wunsch danach alles richtig zu machen, bereitet einem vielleicht die ein oder andere schlaflose Nacht.
Wir möchten Sie herzlich zu uns ins Amt einladen! Gerne stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zum fachlichen Austausch zur Verfügung – auch wenn gerade alles zu viel ist und es ein offenes Ohr und eine warme Tasse Tee braucht.
Zielgruppe
Religionslehrkräfte in der schulischen Ausbildung
Veranstaltungsort
nach Absprache bei uns im Roncalli-Haus
Kosten
kostenfrei
Referentin
Julia Schenk
Anmeldung
relpaed-wiesbaden@bistumlimburg.de